Witt On Air

Modernste Technologien, innovative Lösungen und kreative Köpfe: Das sind die Zutaten für den Erfolg der Witt-Gruppe, eines der führenden textilen Omni-Channel-Unternehmen für die Zielgruppe 50 plus. Alle drei Wochen sprechen wir in unserem Podcast „Witt ON AIR“ mit Kolleg*innen und anderen Gästen über Themen, die die Witt-Gruppe beschäftigen. Und wir wollen wissen, wie sich das Unternehmen für die Zukunft und immer neue Herausforderungen wappnet.

Witt On Air

Neueste Episoden

Von AI-Act bis Use-Cases: Neues zu KI bei der Witt-Gruppe

Von AI-Act bis Use-Cases: Neues zu KI bei der Witt-Gruppe

32m 42s

Im Februar traten neue europäische KI-Vorschriften in Kraft. Ein guter Anlass, um mal wieder ein Update zum Thema KI in der Witt-Gruppe zu geben. Wie wirkt sich der neue AI-Act auf unser Unternehmen aus, warum leisten wir uns als einer von wenigen Mittelständlern ein eigenes AI-Team und wie integrieren wir KI stärker in der Organisation? Das beantworten mir Andreas Hofmeister, Data Scientist, und Jan Rother, unserem Abteilungsleiter für Automation, AI & Robotics Platform, in Folge 24 von Witt On Air. Mit dabei haben sie außerdem zwei spannende Use-Cases sowie einen Ausblick auf die kommenden Projekte.

Zuhörer und Vermittler: der Alltag im Betriebsrat

Zuhörer und Vermittler: der Alltag im Betriebsrat

33m 23s

Insgesamt 23 Kolleginnen und Kollegen setzen sich als ordentliche Betriebsräte täglich für die Belange der Mitarbeitenden der Witt-Gruppe ein. Sechs davon sind gänzlich für ihre Arbeit im Betriebsrat freigestellt. Doch was macht man als Betriebsrat eigentlich alles? Das wollte ich in Folge 23 von Witt On Air von Anton Roithmeier, Betriebsratsvorsitzender, und Stefanie Neuber, Assistenz des Betriebsrats, wissen.

Mit welchen Problemen kommen die Kolleginnen und Kollegen zu ihnen, welche Unterschiede gibt es zwischen den Bereichen und welche Fälle sind besonders im Kopf geblieben? Die beiden verraten außerdem, wie viele Anträge der Betriebsrat jede Woche prüft und warum sich niemand vorm...

Mit Start-Up-Mentalität auf der Überholspur: Die Sieh an!-Erfolgsstory

Mit Start-Up-Mentalität auf der Überholspur: Die Sieh an!-Erfolgsstory

27m 53s

In der neuen Folge von Witt On Air tauchen wir ein in die Welt unserer Vertriebsmarke Sieh an!, die vor 30 Jahren als Mode-Discount-Versender an den Start ging und sich zur echten Erfolgsgeschichte entwickelte. Wie konnte und kann sich Sieh an! in so einem dynamischen Markt behaupten, welchen Einfluss hat die wachsende Konkurrenz durch Shein & Co. und wie passen gute Qualität und niedriger Preis eigentlich zusammen?

Antworten auf diese Fragen liefern Alexander Fischer, Leiter Sieh an! Vertrieb und Marketing, sowie Thomas Hofmann, Senior Marketing Manager. In Folge 22 teilen sie außerdem ihre Insights zur laufenden Fernsehwerbung und verraten uns,...

Selbstbestimmt und kompromisslos: Die 50plus-Revolution

Selbstbestimmt und kompromisslos: Die 50plus-Revolution

40m 50s

Wie tickt die Generation 50+? Antworten darauf lieferte kürzlich die große Witt-Studie, die die sonst eher weniger beachtete Zielgruppe der 50- bis 70-Jährigen und ihre Lebenswirklichkeit in den Mittelpunkt rückt.

In Folge 21 von Witt On Air analysieren wir die spannenden und häufig überraschenden Ergebnisse und steigen tiefer in die Welt der Generation 50+ ein. Warum entscheiden sich viele Frauen bewusst gegen eine neue Partnerschaft, warum sind Männer häufig vom Ruhestand überfordert und wonach sucht man wirklich jenseits der 50?

All das und mehr diskutieren Annemarie Bauer, Coach, Lebensberaterin und Energetikerin in Weiden, und Ismene Poulakos vom renommierten rheingold-Institut, in...