Witt On Air

Modernste Technologien, innovative Lösungen und kreative Köpfe: Das sind die Zutaten für den Erfolg der Witt-Gruppe, eines der führenden textilen Omni-Channel-Unternehmen für die Zielgruppe 50 plus. Alle drei Wochen sprechen wir in unserem Podcast „Witt ON AIR“ mit Kolleg*innen und anderen Gästen über Themen, die die Witt-Gruppe beschäftigen. Und wir wollen wissen, wie sich das Unternehmen für die Zukunft und immer neue Herausforderungen wappnet.

Witt On Air

Neueste Episoden

Herausforderungen, Leadership und besondere Hobbys: Andreas Bahl, neuer Bereichsleiter Data, Analytics & AI, im Porträt

Herausforderungen, Leadership und besondere Hobbys: Andreas Bahl, neuer Bereichsleiter Data, Analytics & AI, im Porträt

21m 24s

Seit Kurzem leitet Andreas Bahl den Bereich Data, Analytics & AI. In Folge 27 werfen wir einen Blick darauf, wie er mit seinem technischen Know-how und weltweiten Erfahrungsschatz die Zukunft der Witt-Gruppe mitgestalten wird. Außerdem wollen wir wissen, welche Herausforderungen und Projekte in Sachen KI und Data für ihn auf der Agenda stehen, was ihn motiviert hat, Teil der Witt-Gruppe zu werden, und wie er seinen Führungsstil beschreibt.

Neben beruflichen Themen werfen wir auch einen Blick auf die persönliche Seite: Mit Erfahrungen aus 30 Ländern erzählt er, welche Orte ihn geprägt haben und wo er am liebsten arbeiten würde. Und...

Rollenvielfalt im Method Coaching: Zwischen Teamdynamik, Erwartungen und Abgrenzung

Rollenvielfalt im Method Coaching: Zwischen Teamdynamik, Erwartungen und Abgrenzung

35m 33s

In Folge 26 von Witt On Air gehen wir den Frage nach, wie formale Stellen und gelebte Rollen in der modernen Arbeitswelt zusammenhängen. Mit unseren beiden Gästen Daniel "Dan" Fischer und Daniel Fischer, beide Method Coaches in der IT, diskutieren wir, wie die gleiche Jobbezeichnung unterschiedlich interpretiert und gelebt werden kann.

Die beiden teilen ihre Einsichten über die Erwartungen an Method Coaches, die entscheidenden Schlüsselkompetenzen und die Bedeutung von Frustrationstoleranz. Außerdem sprechen sie darüber, wie Method Coaches mit mangelnder Führung umgehen und erfolgreich durch verschiedene Teamdynamiken navigieren können.

Gemeinsam in die Zukunft: Mit Vision, Mut und Geschwindigkeit die Transformation meistern

Gemeinsam in die Zukunft: Mit Vision, Mut und Geschwindigkeit die Transformation meistern

31m 58s

In Folge 25 tauchen wir mit Tobias Nieber, Geschäftsführer Finance & Operations, in das wohl spannendste und womöglich auch umfangreichste Kapitel der Witt-Gruppe ein: die Witt-Transformation, die größte Transformation der Firmengeschichte. Wir sprechen heute aber nicht über das "Was", sondern eher das "Wie" der Transformation - unsere Art der Zusammenarbeit und Haltung.

Tobias verrät, was ihn an Transformationsprozessen so begeistert, was er aus erfolgreichen als auch weniger erfolgreichen Erfahrungen für sich mitgenommen hat und warum es die Transformation bei der Witt-Gruppe genau jetzt braucht. Wir klären außerdem, wie sich unsere Zusammenarbeit und Haltung denn nun ändern müssen, um erfolgreich zu...

Von AI-Act bis Use-Cases: Neues zu KI bei der Witt-Gruppe

Von AI-Act bis Use-Cases: Neues zu KI bei der Witt-Gruppe

32m 42s

Im Februar traten neue europäische KI-Vorschriften in Kraft. Ein guter Anlass, um mal wieder ein Update zum Thema KI in der Witt-Gruppe zu geben. Wie wirkt sich der neue AI-Act auf unser Unternehmen aus, warum leisten wir uns als einer von wenigen Mittelständlern ein eigenes AI-Team und wie integrieren wir KI stärker in der Organisation? Das beantworten mir Andreas Hofmeister, Data Scientist, und Jan Rother, unserem Abteilungsleiter für Automation, AI & Robotics Platform, in Folge 24 von Witt On Air. Mit dabei haben sie außerdem zwei spannende Use-Cases sowie einen Ausblick auf die kommenden Projekte.