Alle Episoden

Arbeiten während des Studiums – was macht die Witt-Gruppe so attraktiv für Praktis und Werkis?

Arbeiten während des Studiums – was macht die Witt-Gruppe so attraktiv für Praktis und Werkis?

23m 17s

Die Witt-Gruppe in Weiden bietet laut einer Auswertung der Arbeitgeberbewertungsplattform kununu die besten Praktika Deutschlands. Was das Unternehmen so attraktiv für Praktikant*innen und Werkstudierende macht, wollten wir in Folge 4 von Witt On Air genauer wissen.

Alena Dannehl, die bereits ihr zweites Praktikum im Bereich Corporate Responsibility absolviert, und Andreas Hofmeister, Data Scientist, haben uns verraten, wie ein Praktikum und die Arbeit als Werki bei der Witt-Gruppe aussehen, wie es ist hier zu arbeiten und was sie dazu bewegt hat, zu bleiben oder wiederzukommen. Außerdem haben wir von Marina Faltenbacher, Referentin HR - Recruiting & Employer Branding, erfahren, wie wir...

Nachhaltigkeit – wie steht es eigentlich um unsere Standorte?

Nachhaltigkeit – wie steht es eigentlich um unsere Standorte?

24m 30s

Fokus unserer Klimaschutzstrategie liegt vor allem auf unserer Logistik und unseren Standorten – bis 2020 haben wir unsere Emissionen gegenüber dem Basisjahr 2006 bereits um fast 80 Prozent reduziert. Bis 2035 wollen wir, wie die gesamte Otto Group, klimaneutral sein.

Welche Maßnahmen wurden dafür bereits umgesetzt, wie können die Emissionen weiter reduziert werden und welchen Beitrag können Mitarbeitende zur CO2-Reduktion leisten? In Folge 3 von Witt On Air erklären Franz Gebert, Abteilungsleiter Gebäudemanagement, und Nastja Lucaj, Junior Corporate Responsibility Managerin, wie es um die Nachhaltigkeit an unseren Standorten steht.

Künstliche Intelligenz – Chance oder Risiko?

Künstliche Intelligenz – Chance oder Risiko?

24m 34s

Künstliche Intelligenz ist in vielen unserer Lebensbereiche bereits omnipräsent - und wird weiter an Einfluss gewinnen. Ist die zunehmende Macht der KI nun Fluch oder Segen für uns? Vor welche Herausforderungen stellt sie uns?

Damit setzt sich die zweite Folge von Witt ON AIR auseinander. Jan Rother, Head of AI, und Joscha Dohle, Division Manager IT - Business & Artificial Intelligence (BAI), verraten außerdem im Gespräch, welche Macht KI wirklich besitzt, welche Potentiale sie für die Witt-Gruppe bereithält und wie sich die das Unternehmen den Thema KI annähert.

Generation Z – keinen Bock auf Arbeit?

Generation Z – keinen Bock auf Arbeit?

23m 8s

Digital-Natives, offen und neugierig – so ist die Generation Z. Gleichzeitig verlieren Job, Status und Arbeitgeber zunehmend ihren Stellenwert für die Generation der ab 1995 geborenen. Viel wichtiger sind den jungen Menschen von heute Work-Life-Balance, Flexibilität und freie Entfaltung. Sind sie damit weniger leistungsbereit oder motiviert? Haben sie überhaupt noch „Bock auf Arbeit“?

In der ersten Folge des neuen Podcasts Witt On Air stellen wir diese Fragen unseren Gästen Patrick Boos, Vorsitzendem der Geschäftsführung der Witt-Gruppe, und Maik Moldenhauer, Dualer Student BWL/E-Commerce. Von ihnen wollten wir wissen, ob es sich dabei nur um Pauschalisierungen und Vorurteile handelt oder ob da...